Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Rettungssport

DLRG Bad Salzig weiterhin erfolgreich bei Wettkämpfen im Rettungssport

Veröffentlicht: 03.08.2025
Autor: Eva Müntnich
Nila Grabowski auf Bahn 4 vorm einem Start auf der Landesmeisterschaft
Anton Schröder bei der Siegerehrung Kixxx Cup 2025 (Goldmedaille)
Anton Schröder mit allen 3 beim Kixxx Cup 2025 gewonnenen Goldmedaillen

Am 24./25. Mai fand die Rheinland-Pfalz Meisterschaft im Rettungsschwimmen im Salinenbad Bad Kreuznach statt. Samstags hatten Nila Grabowski, Anna Hofmann und Carolina Hehner in der weiblichen Altersklasse 15/16 ihre Wettkämpfe im Einzel. Alle drei konnten sich in einigen Disziplinen über großartige neue Bestzeiten freuen. Bei starker Konkurrenz aus Rheinland-Pfalz belegte Anna Platz 6, Carolina Platz 5 und Nila konnte sich mit der Bronze-Medaille belohnen.

Am folgenden Wochenende ging es als Gaststarter außer Konkurrenz nach Sulzbach zur Saarland Meisterschaft. Lina Jacoby, Anna Hofmann, Nila Grabowski und Carolina Hehner gingen im Einzel-Wettkampf an den Start und konnten in mancher Disziplin ihre Zeit aus der Vorwoche erneut verbessern. Das Damen-Quartett der Altersklasse 15/16 nahm am nächsten Tag im Saarland an den Mannschaftswettkämpfen teil, mit dem Ziel sich erneut für die Deutsche-Mehrkampf-Meisterschaft zu qualifizieren. Stolz über eine deutliche Leistungssteigerung in allen Disziplinen, kehrte das Team zurück zum Rhein.

Mitte Juni nahm erstmals die DLRG Bad Salzig an einer „DLRG Trophy“ teil. Nila Grabowski konnte am niedersächsischen Badesee Grotegaste weitere wertvolle Erfahrungen im Freigewässer sammeln und erreichte in einer Disziplin sogar den Finallauf.

Am 12. Juli fand im Freibad Winnweiler der „KIXXX-Cup“ als internationaler Rettungssportwettkampf statt. Der 11-jährige Anton Schröder konnte in all seinen Disziplinen überzeugen und letztendlich 3 Gold Medaillen für die DLRG Bad Salzig holen.

Besonderer Dank gilt den mitgereisten Kampfrichtern, Helfern und Betreuern, sowie dem kompletten Trainer-Team um Eva Müntnich.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.