Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatztagebuch

Einheiten der Feuerwehr bei der Erkundung des Wassereinbruchs im Gütermotorschiff (Quelle: DLRG Bad Salzig/Müntnich)
Bootsunfall

W2.03 Bootsunfall (Wassereinbruch) Bad Salzig

Einsatznummer: E-Nr. 2021/22
Einsatzart:
Bootsunfall
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
11.12.2021 - 11.12.2021
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 11.12.2021 um 13:35 Uhr
Einsatzende:
11.12.2021 um 15:05 Uhr
Einsatzregion:
Stadt Boppard
Einsatzort:
Rhein bei Bad Salzig (RKM 565)
eingetroffen um 13:50 Uhr
Einsatzauftrag:

Absicherung der Einsatzkräfte

Menschenrettung / Evakuierung

Einsatzgrund:

Wassereinbruch in einem Gütermotorschiff

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Boppard e.V.
Beteiligte Organisationen:
  • FFw Boppard - LZ Boppard
  • FFw Boppard - LZ Bad Salzig
  • WSP St. Goar
  • Rettungsdienst
Eingesetzte Kräfte
1/2/5/8
  • 5 Wasserretter
  • 1 Zugführer
  • 2 Truppführer
    (u. Bootsführer)
Eingesetzte Einsatzmittel
  • MTF BoTr Bad Salzig (Renault) (MTW) - Pelikan Rhein-Hunsrück 46/19-01
  • MTF Fü-/ZTr (Ford Transit FT 350 L) (MTW) - Pelikan Rhein-Hunsrück 46/19-03 - SIM RH 193
  • RTB2 BoTr Boppard (Fa. Alufun) (RTB) - Pelikan Rhein-Hunsrück 46/77-02
  • RTB2 BoTr Bad Salzig (Nordland Hansa - Faster 515) (RTB) - Pelikan Rhein-Hunsrück 46/77-01

  • Kurzbericht:

    Am 11.12.2021 wurden die Bootseinheiten @dlrgbadsalzig@dlrg_bopparddes Wasserrettungszuges Rhein-Hunsrück um 13:35 Uhr mit dem Einsatzstichwort W2.03 Bootsunfall nach Bad Salzig / Rheinkilometer 565 alarmiert. Gemeldet wurde ein Wassereinbruch in einem Gütermotorschiff. Durch die Besatzung der Feuerwehr-Mehrzweckboote aus Bad Salzig und Boppard wurde die Lage im Inneren des Schiffes erkundet. Die Bootseinheiten der DLRG sicherten die Einsatzkräfte wasserseitig unterhalb des Gütermotorschiffes ab. Durch die Feuerwehr und Wasserschutzpolizei konnte jedoch kein Wassereinbruch durch ein Leck o.ä. festgestellt werden. Ursache für das Wasser im Inneren des Schiffes waren nach Rücksprache mit der Besatzung vermutlich Reinigungsarbeiten. Gegen 14.30 Uhr konnte der Einsatz somit beendet werden und die Einheiten wieder in die Gerätehäuser einrücken.

    Wir möchten uns an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr bedanken!


    Im Einsatz waren
    DLRG Bad Salzig
    DLRG Boppard
    Feuerwehr Boppard

    Feuerwehr Bad Salzig
    Feuerwehr Hirzenach

    Rettungsdienst
    Wasserschutzpolizei

    Einheiten der Feuerwehr bei der Erkundung des Wassereinbruchs im Gütermotorschiff (Quelle: DLRG Bad Salzig/Müntnich)
    Bootseinheiten der DLRG bei der Absicherung der Einsatzkräfte (Quelle: DLRG Bad Salzig/Müntnich)
    Einheiten der Feuerwehr u. die Wasserschutzpolizei bei der Erkundung des Wassereinbruchs im Gütermotorschiff (Quelle: DLRG Bad Salzig/Müntnich)
    Feuerwehrmehrzweckboote und DLRG Rettungsboot an der Einsatzstelle (Quelle: DLRG Bad Salzig/Müntnich)

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.