Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatztagebuch

UAV-Trupp bei den Flugvorbereitungen am Start-/Landeplatz (Quelle: DLRG Bad Salzig/Heidinger)
Sucheinsatz

S1.05 Personensuche Dellhofen (Oberwesel)

Einsatznummer: E-Nr. 2021/23
Einsatzart:
Sucheinsatz
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
25.12.2021 - 25.12.2021
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 25.12.2021 um 19:20 Uhr
Einsatzende:
25.12.2021 um 23:00 Uhr
Einsatzregion:
VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzort:
Dellhofen
eingetroffen um 19:50 Uhr
Einsatzauftrag:

Unterstützung der Personensuche mit Einsatzdrohne (Wärmebildkamera) 

Einsatzgrund:

Personensuche

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Boppard e.V.
  • Ortsgruppe Rheinböllen e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/1/4/6
  • 2 Sonstige
    (Drohnensteuerer BOS / Luftraumbeobachter)
  • 1 Zugführer
    (u. Abschnittsleiter Drohnen)
  • 1 Truppführer
    (UAV-Trupp u. Operator)
  • 2 Helfer KatS
Eingesetzte Einsatzmittel
  • FüKw Fü-/ZTr (Ford Transit FT 350 L) (FüKw) - Pelikan Rhein-Hunsrück 46/19-03
  • Mercedes Sprinter (MTW) - Pelikan Rhein-Hunsrück 42/19-01

  • Kurzbericht:

    Zu einer gemeldeten Personensuche wurde die Drohnen-Einheit des Wasserrettungszuges Rhein-Hunsrück am ersten Weihnachtsfeiertag um 19:20 Uhr nach Oberwesel-Dellhofen alarmiert. Wanderer hatten dort Hilferufe gehört und die Polizei verständigt. Mit zahlreichen Kräften der Feuerwehr erfolgte daraufhin eine intensive Suche im gemeldeten Bereich. Durch die Drohnen-Einheit des Wasserrettungszuges sowie dem Verein Rettungsdrohne Rhein-Hunsrück e.V. wurde die Personensuche aus der Luft mit Wärmebildkamera unterstützt. Da weder aus der Luft noch durch die Such-Teams am Boden eine Person gefunden werden konnte, wurde die Suche gegen 22:00 Uhr eingestellt. In Abstimmung mit der Polizei wird die Suche ggf. am zweiten Weihnachtsfeiertag fortgesetzt. Wir möchten uns an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften und dem Team der Rettungsdrohne Rhein-Hunsrück e.V. bedanken.

    Im Einsatz waren

    • DLRG Bad Salzig
    • DLRG Boppard
    • DLRG Rheinböllen
    • Freiwillige Feuerwehr Oberwesel
    • Freiwillige Feuerwehr Dellhofen
    • Freiwillige Feuerwehr Langscheid
    • Feuerwehr VG Hunsrück-Mittelrhein (Führungsstaffel)
    • Polizei Boppard
    • Rettungsdrohne Rhein-Hunsrück e.V.

    UAV-Trupp bei den Flugvorbereitungen am Start-/Landeplatz (Quelle: DLRG Bad Salzig/Heidinger)
    Zwischenlandung zum Akku-Wechsel (Quelle: DLRG Bad Salzig/Heidinger)
    Standort des UAV-Trupps und Suchgebiet in Dellhofen (Quelle: DLRG Bad Salzig/Heidinger)
    Standort des UAV-Trupps und Suchgebiet in Dellhofen (Quelle: DLRG Bad Salzig/Heidinger)

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.