Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatztagebuch

S1.01 Mittelrhein Weinfest Boppard am 27.09.2025
Veranstaltungssicherung

S1.01 Mittelrhein Weinfest Boppard

Einsatznummer: E-Nr. 2025/18
Einsatzart:
Veranstaltungssicherung
Einsatztyp:
Veranstaltungsabsicherung
Einsatztag:
27.09.2025 - 27.09.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Veranstalter
am 27.09.2025 um 17:30 Uhr
Einsatzende:
27.09.2025 um 23:00 Uhr
Einsatzregion:
Stadt Boppard
Einsatzort:
Rhein in der Ortslage Boppard
eingetroffen um 18:00 Uhr
Einsatzauftrag:

Der Wasserrettungszug Rhein-Hunsrück wurde mit der Bereitstellung von Einsatzkräften und -mitteln zur Gefahrenabwehr gemäß Alarm- und Einsatzplan der Stadt Boppard beauftragt, dabei:

  • Stellen des Einsatzabschnittsleiters (EAL 2 - WASSER)
  • Einrichten und Betreiben des Einsatzabschnitts mit eigenen und unterstellten Einsatzkräften und -mitteln
  • Einsatzdokumentation und Fernerkundung mit UAV-Trupp (Einsatzdrohne)
  • Bereitstellung von zwei Strömungsrettern
  • Sicherstellung der linksrheinischen Sicherheitswache (Wasserrettungsdienst) vor der Veranstaltungsfläche BOPPARD
  • Rettung Betroffener aus lebensbedrohlicher Lage
  • Ausleuchtung der Auffanglinie mit Lichtmast
  • Bildung einer Auffanglinie bei einem Unfall oder Brand eines Fahrgastschiffes
  • Herstellen und Halten der Verbindung zwischen der EAL 2 und der EL (ELW1)
  • Herstellen und Halten der Verbindung zwischen den EAL 2 und den eingesetzten Einheiten
Einsatzgrund:

Bei der Veranstaltung drohen neben Brandgefahren auch Wassergefahren, die es erforderlich machen, Sicherheitswachen (hier Wasserrettungsdienst) einzurichten.

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Bad Salzig e.V.
  • Ortsgruppe Boppard e.V.
  • Ortsgruppe Simmern e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/3/10/14
  • 4 Wasserretter
  • 2 Strömungsretter
  • 1 Zugführer
    (u. EAL 2)
  • 2 Truppführer
    (u. Bootsführer)
  • 1 Gruppenführer
  • 2 Helfer KatS
  • 2 Drohnenpilot / Fernpilot
Eingesetzte Einsatzmittel
  • KdoW Fü-/ZTr (Ford Ranger) (KdoW) - Kater Simmern 00/10-06
  • RTB2 BoTr Boppard (Fa. Alufun) (RTB) - Pelikan Simmern 46/77-02
  • MTF BoTr Bad Salzig (Renault) (MTW) - Pelikan Simmern 46/19-01
  • GW W SR-Tr Simmern (VW LT 35) (GW-WR) - Pelikan Simmern 42/58-01
  • Einsatzdrohne DJI M30T (sonst. Fzg) - Einsatzdrohne DJI M30T
  • RTB2 BoTr Bad Salzig (Nordland Hansa - Faster 515) (RTB) - Pelikan Simmern 46/77-01
  • MTF Fü-/ZTr (Ford Transit FT 350 L) (MTW) - Pelikan Simmern 46/19-03 - SIM RH 193
  • PKW TE Boppard (Nissan) (PKW) - Pelikan Simmern 46/17-01

  • Kurzbericht:

    Am Samstag, den 27.09.2025, unterstützten Einsatzkräfte des DLRG Wasserrettungszuges Rhein-Hunsrück die Feuerwehr Boppard bei der wasserseitigen Absicherung des Mittelrhein-Weinfestes in Boppard.

    Zur Sicherstellung der Sicherheit der Veranstaltungsteilnehmenden auf und am Wasser waren Boote der Löschzüge Boppard (mit Strömungsrettern der DLRG), Bad Salzig und Spay sowie die Fachgruppe Boot des Wasserrettungszuges mit zwei Rettungsbooten im Einsatz. Zur Einsatzdokumentation und zur Fernerkundung des Veranstaltungsbereiches wurde der UAV-Trupp des Wasserrettungszuges mit einer Einsatzdrohne eingesetzt. Die Abschnittsleitung Wasser wurde durch den Führungstrupp des Wasserrettungszuges wahrgenommen.

    Der Einsatz verlief ohne besondere Vorkommnisse. Nach Abschluss der Nachbereitungsmaßnahmen konnte der Wasserrettungszug Rhein-Hunsrück gegen 23:00 Uhr wieder einsatzbereit gemeldet werden.

    Wetter:
    13 °C
    19 °C

    bewölkt

    S1.01 Mittelrhein Weinfest Boppard am 27.09.2025

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.