Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatztagebuch

B3.01 Gebäudebrand mit Menschenrettung in St. Goar am 10.03.2025
Sonstiges

B3.01 Gebäudebrand St. Goar (Einsatz Drohne)

Einsatznummer: E-Nr. 2025/04
Einsatzart:
Sonstiges
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
10.03.2025 - 10.03.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 10.03.2025 um 09:05 Uhr
Einsatzende:
10.03.2025 um 13:00 Uhr
Einsatzregion:
VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzort:
St. Goar
eingetroffen um 09:25 Uhr
Einsatzauftrag:
  • Einsatz Wärmebildkamera zur Unterstützung der Brandbekämpfung (Detektion von Glutnestern)
  • Lagedarstellung
Einsatzgrund:

Gebäudebrand mit Menschenrettung

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Bad Salzig e.V.
  • Ortsgruppe Boppard e.V.
Eingesetzte Kräfte
0/1/2/3
  • 1 Truppführer
    (u. Luftraumbeobachterin)
  • 2 Drohnenpilot / Fernpilot
Eingesetzte Einsatzmittel
  • MTF Fü-/ZTr (Ford Transit FT 350 L) (MTW) - Pelikan Rhein-Hunsrück 36/19-03 - SIM RH 193

  • Kurzbericht:

    Die Drohnen-Einheit des Wasserrettungszuges Rhein-Hunsrück wurde am Montag, 10.03.2025, um 09:05 Uhr nach Alarmstufenerhöhung zu einem Gebäudebrand mit Menschenrettung alarmiert.

    In einem Wohnhaus in St. Goar geriet aus bislang nicht bekannten Gründen die Dachgeschosswohnung in Brand. Durch die Feuerwehr konnte eine Person aus dem brennenden 3. Obergeschoss gerettet werden. Eine weitere Person wurde mit Verdacht auf Rauchintoxikation dem Rettungsdienst übergeben. Durch den Einsatz von zwei Drehleiterfahrzeugen konnte ein Übergreifen auf das Nachbargebäude sowie eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden.

    Wir unterstützten die Feuerwehr mit Aufnahmen aus der Luft, damit diese Glutnester im Dachbereich gezielt bekämpfen konnte und über ein möglichst genaues Lagebild verfügte. Nachdem der Brand gelöscht war, wurden wir gegen 12:30 Uhr aus dem Einsatz entlassen und konnten wieder in die Gerätehalle einrücken.

    Wir möchten uns für die gute Organisation und Zusammenarbeit bei der Führungsstaffel der Freiwilligen Feuerwehr Oberwesel sowie allen beteiligten Einsatzkräften bedanken. Den verletzten Personen wünschen wir eine schnelle Genesung. 

    Ebenfalls im Einsatz waren rund 70 Einsatzkräfte der

    • Feuerwehr Biebernheim
    • Feuerwehr Boppard
    • Feuerwehr Buchholz
    • Feuerwehr Damscheid
    • Feuerwehr Emmelshausen
    • Feuerwehr Niederburg
    • Feuerwehr Oberwesel
    • Feuerwehr Sankt Goar
    • Feuerwehr Simmern
    • Feuerwehr Urbar
    • Feuerwehr Werlau
    • BKI Rhein-Hunsrück-Kreis
    • DRK Rettungsdienst
    • Malteser Hilfsdienst (SEG Verpflegung)
    • Polizei Boppard

    Eine Presseinformation des Einsatzleiters finden Sie unter folgendem LINK (Rundfunk- & Medienproduktion Christopher Neef).

    B3.01 Gebäudebrand mit Menschenrettung in St. Goar am 10.03.2025
    B3.01 Gebäudebrand mit Menschenrettung in St. Goar am 10.03.2025
    B3.01 Gebäudebrand mit Menschenrettung in St. Goar am 10.03.2025
    B3.01 Gebäudebrand mit Menschenrettung in St. Goar am 10.03.2025
    B3.01 Gebäudebrand mit Menschenrettung in St. Goar am 10.03.2025
    B3.01 Gebäudebrand mit Menschenrettung in St. Goar am 10.03.2025
    B3.01 Gebäudebrand mit Menschenrettung in St. Goar am 10.03.2025

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.