Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatztagebuch

Eintreffen an der Einsatzstelle (Quelle: Rhein-Hunsrück-Kreis FB Fotodokumentation/Irmiter)
Sonstiges

B3 Waldbrand Boppard, Nachforderung Einsatzdrohne

Einsatznummer: E-Nr. 2020/06
Einsatzart:
Sonstiges
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
04.08.2020 - 05.08.2020
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 04.08.2020 um 22:33 Uhr
Einsatzende:
05.08.2020 um 01:30 Uhr
Einsatzregion:
Boppard
Einsatzort:
Boppard, Grünschnittplatz Cäcilienhöhe
eingetroffen um 22:45 Uhr
Einsatzauftrag:
Erkundung und Lagedarstellung mit Einsatzdrohne
Einsatzgrund:
Brand Grünschnittplatz
Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Boppard e.V.
Eingesetzte Kräfte
2/2/5/9
  • 2 Zugführer
  • 1 Truppführer
  • 1 Gruppenführer
  • 5 Helfer KatS

Kurzbericht:

Auf einem Grünschnittplatz in Boppard ist am 04.08.2020 ein Brand ausgebrochen. Die Einsatzdrohne des DLRG Wasserrettungszuges Rhein-Hunsrück wurde mit dem Führungstrupp durch den Löschzug Boppard nachalarmiert, um die Ausdehnung des Brandes sowie evtl. Glutnester mit Wärmebild-Kamera darzustellen. Zahlreiche Kräfte der Feuerwehreinheiten der Stadt Boppard sowie der umliegenden Verbandsgemeinden und der Stadt Koblenz waren im Einsatz. Gegen 1:30 Uhr war der Einsatz für das UAV-Team mit Einsatzkräften der DLRG aus Bad Salzig, Boppard und Rheinböllen beendet.

Neben der DLRG waren im Einsatz:
Aus der Stadt Boppard
- Freiwillige Feuerwehr Löschzug Boppard
Freiwillige Feuerwehr Löschzug Bad Salzig
Freiwillige Feuerwehr Löschzug Buchholz
- Löschgruppe Hirzenach
- Löschgruppe Holzfeld
Freiwillige Feuerwehr Weiler
Weiterhin
Berufsfeuerwehr Koblenz mit GTLF
Freiwillige Feuerwehr Koblenz -Arenberg/Immendorf- mit TLF-Wald, HLF 20
Feuerwehr Rheinböllen mit GTLF
Feuerwehr Emmelshausen mit TLF
- Freiwillige Feuerwehren aus Spay, Rhens und Brey
Polizei Rheinland-Pfalz
- Forstamt Boppard
- Straßenmeisterei

Weitere Informationen unter
https://www.facebook.com/lzboppard/posts/3337250566333874
 

Eintreffen an der Einsatzstelle (Quelle: Rhein-Hunsrück-Kreis FB Fotodokumentation/Irmiter)
Kurze Abstimmung mit dem KFI (Quelle: Rhein-Hunsrück-Kreis FB Fotodokumentation/Irmiter)
Start der Drohne zum 1. Überflug (Quelle: Rhein-Hunsrück-Kreis FB Fotodokumentation/Irmiter)
Start der Drohne zum 1. Überflug (Quelle: Rhein-Hunsrück-Kreis FB Fotodokumentation/Irmiter)
Darstellung der Luftaufnahmen auf dem Bildschirm des ELW1 (Quelle: DLRG Bad Salzig/Heidinger)
Darstellung der Luftaufnahmen auf dem Bildschirm des ELW1 (Quelle: DLRG Bad Salzig/Heidinger)
Darstellung der Luftaufnahmen auf dem Bildschirm des ELW1 (Quelle: Rhein-Hunsrück-Kreis FB Fotodokumentation/Irmiter)
Die Feuerwehr im Löscheinsatz (Quelle: Rhein-Hunsrück-Kreis FB Fotodokumentation/Irmiter)
Nachlöscharbeiten (Quelle: DLRG Bad Salzig/Heidinger)

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.